Kalkulieren Sie das Sicherheitsprofil Ihres Unternehmens
Dies ist der ultimative Leitfaden zu den Kosten der IT-Sicherheit. Wählen Sie die Details, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen, um einen Einblick zu bekommen, welches Budget Ihre Branchenkollegen durchschnittlich für IT-Sicherheit ausgeben (je nach Region/Branche, Größe), welche Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, welche die größten Angriffsvektoren sind, denen sich die Unternehmen stellen müssen, wie viel Geld sie dadurch folglich verlieren und was Sie tun können, um Gefährdungen zu vermeiden. Calculator wurde als verstellbares Tool entworfen. Die dargestellten Daten können, basierend auf den Meinungen von Kunden und Kaspersky, im Laufe der Zeit aktualisiert und/oder hinzugefügt werden.
Budget für IT-Sicherheit 2020
Daten bereitgestellt von 91 Befragten*
Alle Regionen, Industrie / Produktion, 99
Mitarbeiter
Das IT-Sicherheitsbudget macht 18% der Gesamtausgaben für IT aus
Analytics für frühere Jahre anzeigen
durchschnitt
$ 61 110
durchschnitt
$ 61 110
Max.
$ 481 250
2020
2023
Erwartete Veränderung des Budgets für IT-Sicherheit in 3 Jahren
+ 14 %
jahr
2020
2023
Dynamik
Finden Sie Daten für mein Unternehmen heraus
Bedrohungen in den letzten 12 Monaten
Daten bereitgestellt von 102 Befragten*
Alle Regionen, Industrie / Produktion, 99
Mitarbeiter
41%
Datenleck
40%
Unangebrachter Gebrauch der IT-Ressourcen von Angestellten
39%
Viren & Malware
37%
Cryptomalware/Ransomware
37%
Malware-Infektion von BYOD-Geräten
34%
Vorfälle mit verbundenen Geräten, die nicht mit dem Computer verbunden sind
33%
DDoS-Angriffe
33%
Unangebrachter Gebrauch der IT-Ressourcen von Angestellten
32%
Gezielte Angriffe
31%
Physischer Verlust unternehmenseigener mobiler Geräte, der das Unternehmen einem Risiko aussetzt
31%
Physischer Verlust von Geräten oder Medien
30%
Angriffe auf lokale / Zweigstellen unseres Unternehmens
30%
Phishing/ Social-Engineering-Angriffe auf Konten
30%
Unangemessenes Teilen von Daten über Mobilgeräte
30%
Elektronisches Datenleck von internen Systemen
29%
Physischer Verlust von BYOD-Geräten
26%
Cryptomining-Angriffe
26%
Angriffe auf die Lieferkette
25%
Dateilose Angriffe
25%
Vorfälle, die Anbieter betreffen, mit denen das Unternehmen Daten teilt
13%
Vorfälle, die die IT-Infrastruktur eines Drittanbieters betreffen
12%
Vorfälle, die die virtualisierte Umgebung betreffen
7%
Vorfälle, die Cloud-Dienste von Drittanbietern betreffen, die das Unternehmen nutzt
72%
Aller Cyberbedrohungen
$ 77 295
Durchschnittliche Kosten eines Vorfalls
Getroffene Sicherheitsmaßnahmen
Daten bereitgestellt von 51 Befragten*
Alle Regionen, Industrie / Produktion, 99
Mitarbeiter
Die Zeiten, in denen Air Gap als effizient angesehen wurde, sind längst vorbei. Heutzutage sind Produktionsunternehmen genauso anfällig für Malware wie jedes andere verbundene Unternehmen. Dennoch sollte eine Cybersicherheitslösung, speziell optimiert für Industriebetriebe, im Hinblick auf die Betriebskontinuität in Betracht gezogen werden.
Ein weiteres großes Problem in diesem Sektor ist der unangebrachte Gebrauch der IT-Ressourcen seitens der Mitarbeiter, das nicht ohne reguläre Cyber-Awareness-Trainings behoben werden kann.
Wollen Sie mehr Statistiken sehen?
Füllen sie dieses Formular aus, um den Bericht „IT security economics in 2020: How businesses are losing money and saving costs amid cyberattacks“ zu downloaden.
* Diese Statistiken basieren auf Ergebnissen einer Online-Umfrage unter 5,266 Unternehmensvertretern von Unternehmen mit bis zu 4.999 Mitarbeitern weltweit, die 2020 von Kaspersky und B2B International durchgeführt wurde. Statistiken, die auf weniger als 30 Befragten basieren, sollten mit Vorsicht verwendet werden, da dies eine niedrige Basis ist.
** Die Methodik zur Messung der Endpoint-Protection wurde geändert: Sie stellt jetzt die Penetration des Endpoint-Schutzes in Unternehmen dar, d.h. den Anteil der Unternehmensendpunkte (sowohl physische Geräte als auch virtuelle Endpoints), auf denen Endpoint-Sicherheitssoftware in der durchschnittlichen Organisation dieses vertikalen Segments installiert ist.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unseren Websites kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies auf dieser Website erhalten Sie mit einem Klick auf
weitere Informationen